X1FBlog
Informiert bleiben über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten aus der Financial Services Industrie
X1FBlog
Machine Learning vs. Deep Learning: Das richtige Konzept für die erfolgreiche KI-Integration finden
KI erobert die Welt – und mit ihr die Schlagworte „Machine Learning“ und „Deep Learning“. Doch was genau steckt hinter diesen Begriffen? In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die Unterschiede und Anwendungsfälle.
Foundation Models – Nur ein Hype oder die Zukunft der KI?
Die Welt der KI ändert sich rasant. Foundation Models eröffnen neue Chancen. Wir wagen einen Blick hinter die Kulissen: Was unterscheidet die drei Klassen der Foundation Models? Was müssen Unternehmen bei der Wahl des richtigen Modells beachten?
Embedded-Insurance-Plattformen: Mehr Potenziale für den Vertrieb
Ob Kaskoversicherung zum Leihauto, Tierkrankenversicherung zum Hundefutterkauf oder Reiserücktrittspolice zum Griechenlandurlaub: Embedded Insurance erlaubt digitalaffinen Zielgruppen nicht nur situativ passende Verbundkäufe – schnell, automatisiert und End-to-End-integriert.
Schwachstellen-Management Teil 2
Cyber-Angriffe auf Banken und Finanzdienstleister haben stark zugenommen, was die Bedeutung eines effektiven Schwachstellenmanagements zur frühzeitigen Erkennung von IT-Schwachstellen unterstreicht.
Schwachstellen-Management
Frühzeitige Schwachstellen-Erkennung ist entscheidend: Erfahre, wie ein effektives Schwachstellenmanagement Unternehmen vor IT-Risiken und organisatorischen Mängeln schützt.
Karrierepfade in flexibel: So lebt Nadine ihre Berufung bei X1F
Nadine Mabaso, eine studierte Tourismus-Managerin, fand auf unkonventionellem Weg ihre Begeisterung für die Technologiebranche. Dabei ermöglichte ihr die X1F sich erfolgreich als Project Staffing Managerin zu etablieren.