X1FBlog
Informiert bleiben über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten aus der Financial Services Industrie
X1FBlog
DORA – Die EU-Verordnung im Überblick
Der Rechtsakt DORA (Digital Operational Resilience Act) soll Unternehmen stärken. Ab Januar 2025 müssen von DORA betroffene Finanzunternehmen und IKT-Dienstleister die Anforderungen erfüllen. Wir fassen wichtige Punkte zusammen.
Familie und Consulting? Vereinbarkeit von Kind und Beruf — ein Einblick von Anke Paul
Die Arbeitsmodelle sind heutzutage flexibler. Dennoch ist es kein Kinderspiel, Familie und Karriere unter einen Hut zu bringen. Wie man das tatsächlich meistern kann, davon erzählt Anke Paul.
Incident Response Prozess – Beispiele für IT-Sicherheitsvorfälle und wie Unternehmen reagieren können
Wir zeigen an Fallbeispielen, wie Unternehmen souverän auf IT-Sicherheitsvorfälle reagieren können, die ein SIEM-SOC-Prozess auslöst – und wie Fachabteilungen und Informationssicherheitsbeauftragte einbezogen werden können.
Krisen souverän meistern: Mit IT-Notfallmanagement
In Krisenzeiten wie bei einer erfolgreichen Cyberattacke oder auch einer Katastrophe ist es besonders wichtig, den Geschäftsbetrieb vor Ausfall zu schützen oder diesen schnellstmöglich wiederherzustellen. Wir erklären, was es mit präventivem und reaktivem IT-Notfallmanagement auf sich hat und wie Unternehmen mit Schadensereignissen umgehen können.
Privileged Access Management (PAM): Privilegierte Konten und Rechte aktiv und sicher verwalten
Privilegierte Konten gewähren den Zugriff auf geschäftsrelevante und sensible Daten und Ressourcen. Daher ist die kontrollierte Steuerung und Überwachung solcher Zugriffsrechte – das Privileged Access Management (PAM) – besonders wichtig. Wir erklären, worauf es im professionellen PAM ankommt.
300 Tage CEO: Wie Thomas Steiner die X1F Gruppe entwickelt
Thomas Steiner führt seit 2024 die Fullservice-Technologie-Beratung X1F – mit Fokus auf regulierte Märkte. Wie er in dieser Rolle gestartet ist, erklärt er im Interview.